Opera title: | Rinaldo |
Composer: | Georg Handel |
Language: | Italian |
Synopsis: | Rinaldo Synopsis |
Libretto: | Rinaldo Libretto |
Translation(s): | Not entered yet. |
Type: | aria |
Role(s): | Rinaldo |
Voice(s): | Mezzo-Soprano or CounterTenor |
Act: | 2 |
Previous scene: | Vo' far guerra |
Next scene: | Abbruggio avampo e fremo |
Rinaldo ist eine der berühmtesten Opern von Händel uraufgeführt am Kings Theatre in Haymarket (London) am 24. Februar 1711 mit der Teilnahme von zwei der berühmtesten Kastraten der Zeit, Nicolo Grimaldi "Nicolini" und Valentino Urbani.
Das Libretto stammt von Giacomo Rossi geschrieben. Rinaldo war Händels erste Oper speziell für die Londoner Bühne zusammen. Das Stück erzählt von der Liebe zwischen der christlichen Krieger Rinaldo und Almirena. Die Zauberin Armida Rinaldo hält in seinem Besitz, geht von den Kreuzfahrern zu einer Liebe, Hass. Basierend auf dem epischen Gedicht The Jerusalem befreiten (Gerusalemme Liberata) von Torquato Tasso.
Seine Inszenierung ist exquisit und sehr blumig. Es enthält einige der bekanntesten Arien des Komponisten als Lascia ch'io pianga, Oder der Wirbelwind in Suon festante, Cor undankbar, gibt Furie Terribili Gesicht sposa, Turbinia Lüfter, combatti Kraft, Ah! Crudele, sind Fermati scherzano vuolto oder andere. Wie bei anderen ernsten Opern von Händel, war Rinaldo für 200 Jahre vergessen. In den frühen 1970er Jahren wurde regelmäßig und wieder ist ein Teil des Standard-Opernrepertoire. In 1984 wurde Händels erste Oper uraufgeführt an der Metropolitan Opera mit Marilyn Horne. Unter den Aufnahmen Highlight der Version von Christopher Hogwood und Countertenor David Daniels und der Mezzo-Sopranistin Cecilia Bartoli mit der Academy of Ancient Music mit Bernarda Fink, Luba Orgonasova, Bejun Mehta und Gerald Finley begleitet.
Inhalt [hide]
1 Zeichen
2 Synopsis
2,1 Act I
2,2 Act II
2,3 Act III
3 Trivia
4 Weblinks
Characters
Tessitura Character Cast auf 24. Februar 1711
Regie: Rinaldo (Templer) Kastraten Nicolo Grimaldi Armida (Hexe Arabisch) Sopran Elisabetta Pilotti-Schiavonetti Gottfried von Bouillon (Führer des ersten Kreuzzuges) Francesca Vanini-Boschi Altistin Eustazio (Bruder von Godfrey) Kastraten / Altistin Valentino Urbani Almirena (Tochter von Godfrey) Sopranistin Isabella Girardeau Argante (arabische König von Jerusalem) unter Giuseppe Boschi.
RINALDO
Lascia ch'io pianga
Mia cruda sorte,
E che sospiri
La libertà.
Il duolo infranga
Queste ritorte,
De' miei martiri
Sol per pietà.
RINALDO
Let me weep
My cruel fate,
And that I
should have freedom.
The duel infringes
within these twisted places,
in my sufferings
I pray for mercy.
Sheetmusic for aria | ![]() |
Sheetmusic for opera | ![]() |
MP3's for this aria | on Amazon.com |
DVD/CD's for this opera | on Amazon.com |