Opera title: | Simon Boccanegra |
Composer: | Giuseppe Verdi |
Language: | Italian |
Synopsis: | Simon Boccanegra Synopsis |
Libretto: | Simon Boccanegra Libretto |
Translation(s): | Deutsch |
Type: | trio |
Role(s): | Simon Boccanegra / Paolo Albiani / Maria Boccanegra (Amelia) |
Voice(s): | Baritone / Baritone / Soprano |
Act: | 1.06a |
Previous scene: | Propizio giunge Andrea |
Next scene: | Dinne perche in quest eremo |
Am 11. Januar 2009 kam mit "Simon Boccanegra" eine von Giuseppe Verdis ganz grossen Opern in einer Neuinszenierung auf den Spielplan des Opernhauses Zürich.
Der Regisseur Giancarlo del Monaco legte gemeinsam mit Bühnenbildner Carlo Centolavigna und Kostümbildnerin Maria Filippi einen grossen Akzent auf Architektur und Farbdramaturgie.
Carlo Rizzi dirigierte die in jeder Beziehung vollendete Partitur, die Verdi auf der vollen Höhe kompositorischer und bühnendramatischer Meisterschaft zeigte. Anders als etwa in „Aida, wo die Liebe letztlich die zentrale Rolle spielt, liegt der Akzent in „Simon Boccanegra ganz auf den schwarzen Seiten der Macht und des sinistren Polit-Kalküls mit der Titelgestalt gelang Verdi eines der beeindruckendsten und nuanciertesten Poträts in seinem gesamtem Schaffen.
Leo Nucci sang den Simon Boccanegra; in der Partie der Maria Boccanegra alias Amelia Grimaldi gibt Isabel Rey ein Rollendebüt. Ausserdem waren Roberto Scandiuzzi als Jacobo Fiesco, Fabio Sartori als Gabriele Adorno, Massimo Cavalletti als Paolo Albiani sowie Giuseppe Scorsin als Pietro zu sehen.
Es spielt das Orchester der Oper Zürich.
Sheetmusic for trio | ![]() |
Sheetmusic for opera | ![]() |
MP3's for this trio | on Amazon.com |
DVD/CD's for this opera | on Amazon.com |